March holt Container für Flüchtlinge
In den ehemaligen Feuerwehrhäusern in Buchheim und Hugstetten könnten nach Umbauten Asylbewerber untergebracht werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im ehemaligen Buchheimer Feuerwehrhaus...tralgebiet beim Sportplatz angedacht. | Foto: Manfred Frietsch Im ehemaligen Buchheimer Feuerwehrhaus...tralgebiet beim Sportplatz angedacht. | Foto: Manfred Frietsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/cb/82/17/97223191-w-640.jpg)
MARCH. Die Gemeinde March will beim Unterbringen von Flüchtlingen Nägel mit Köpfen machen. Der Gemeinderat hat beschlossen, eine Containeranlage mit mindestens 20 Plätzen anzumieten. Zugleich wurde die Planung zum Umbau des früheren Feuerwehrhauses als Unterkunft für bis zu 40 Flüchtlinge in Auftrag gegeben. Weiter soll eine Machbarkeitsstudie für den Aufbau von Wohnpavillons in Holzbauweise, bei denen Flüchtlinge selbst mitarbeiten können, erstellt werden.
"Wir bekommen im ersten Halbjahr 2015 mindestens 20 neue Flüchtlinge, auch danach geht das so weiter", erklärte Bürgermeister Josef Hügele im Gemeinderat. Und Hauptamtsleiter Joachim Heinrich, der zuvor Angebote für Wohncontainer eingeholt hatte, machte die Dringlichkeit deutlich: ...