Marathonstrecke für Hartgesottene

Das "2. Nordic-Walking-Opening" der Vier-Schönen-Gemeinden war mit fast 400 Teilnehmern wieder ein voller Erfolg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SCHLUCHSEE. Bei Bilderbuchwetter nutzten 397 Teilnehmer beim "2. Nordic-Walking-Opening" der Vier-Schönen-Gemeinden die Gelegenheit, sich zu Fuß und mit zwei Stöcken in der Gesellschaft Gleichgesinnter auf abwechslungsreichen Wegen sportlich zu bewegen und gleichzeitig Natur und Landschaft zu genießen. Fünf Strecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad standen zur Auswahl, die kürzeste war neun, die längste 40 Kilometer lang.

Die Veranstalter hatten sich entschlossen, zusätzlich eine für ehrgeizige Teilnehmer geeignete "Marathon"-Strecke einzuführen, die von Breitnau aus über den Piketfelsen zum Eingang der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Hausy, Ulrike Sutter, Kurgeschäftsführer Göppert

Weitere Artikel