Skispringen

Manipulierte Anzüge – das Skispringen steht vor einer Zerreißprobe

Anzug aufschneiden, illegal ein Band anbringen, Anzug wieder schließen: Norwegens Skisprung-Betrug hatte Methode. Das Ausmaß des Skandals könnte noch viel größer werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manipulierte Anzüge, Lügen und eine öffentliche Schlammschlacht: Der Skisprung-Sport steht nach dem WM-Chaos um Gastgeber Norwegen vor der wohl größten Zerreißprobe seiner ruhmreichen Geschichte. Was mit ein paar wackligen Videos in einer unscheinbaren Loge im Fußballstadion von Rosenborg Trondheim begann, droht zu einem der größten Wintersport-Skandale der vergangenen Jahrzehnte zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marius Lindvik, Johann André Forfang, Stefan Schwarzbach

Weitere Artikel