"Man redete miteinander"

ZISCH-INTERVIEW mit einem pensionierten Lehrer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wie war das Lehrer sein früher? Das wollte Zisch-Reporterin Philine Kiser aus der Klasse 4b der Neunlindenschule in Ihringen von ihrem Opa Gerhard Wissler wissen.

Zisch: Was warst du für ein Lehrer?
Wissler: Ich war Mathelehrer in der Grundschule, der Hauptschule und der Realschule.
Zisch: Was war früher anders als heute?
Wissler: Auf alle Fälle gab es keine Handys. Die Schüler waren wohl gleich fleißig wie heute. Es war einfacher, miteinander zu reden.
Zisch: Wie hat mann früher die Kinder bestraft, wenn sie Quatsch gemacht haben?
Wissler: Zusatzaufgaben und Nachsitzen gab es schon damals. Aber man konnte mehr mit den Eltern reden, wenn etwas schief lief.
Zisch: Hat dir der Beruf Spaß gemacht?
Wissler: Oh ja. Ich war gern Lehrer und habe gern mit Menschen zu tun gehabt.
Zisch: Wie viele Jahre warst du Lehrer?
Wissler: Von 1966 bis 2008. Das waren viele Jahre!

Weitere Artikel