Mal ganz vorne, mal ganz hinten

Schaut man sich die städtischen Statistikdaten im Detail an, ist fast jedes Quartier in der einen oder anderen Kategorie herausragend.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. Als Ganzes gesehen ist Freiburg die "Green City", die "Stadt der Gotik und des Weins" (alter Werbespruch) und der Dauer-Sonnen-Smiley unten links auf der Wetterkarte. Doch schaut man sich die neuen Statistikdaten des städtischen "Amtes für Bürgerservice und Informationsverarbeitung" im Detail an, fällt auf, dass es zwischen den 26 Stadtteilen teils extreme Unterschiede gibt, was Bevölkerungsstruktur oder Quartierswachstum angeht.

Die Jungen und die Alten: Wer hätte das gedacht: Das auf den ersten Blick eher verschlafen wirkende Günterstal ist nur ganz knapp an den Top 5 der jugendlichsten Stadtteile vorbeigerauscht – mit einem Anteil von 19,5 Prozent an Kindern und Jugendlichen. Und das, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marika Rökk

Weitere Artikel