Märchenhaftes Spiel am Feldberg
Sagenhaftes Jahreskonzert der Stadtmusik Todtnau: Mythen von Seeräubern, Indianern und den Mooren von Todtmoos.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TODTNAU. Ein fulminantes Jahreskonzert lieferte die Stadtmusik Todtnau am Samstagabend in der bestens gefüllten Silberberghalle ab. Das Motto des Abends "Märchen, Sagen und Legenden" bot reichlich Stoff für musikalische Aus- und Höhenflüge der insgesamt 50 Musiker. Moderiert wurde der Abend von Märchenerzähler Gerhard Kaiser, der, auf einem roten Samtthron ruhend, dem Publikum die Stücke näherbrachte.
"Die Musik soll verbinden, verzaubern, entführen und unterhalten, in die Welt der Riesen, Zwerge, Feen und Hexen", leitete Kaiser ins Thema des Abends ein, bevor mit dem Märchen über den Aufstieg des Feuervogels "Rise Of ...