Märchenhaftes Konzert

BZ-Plus Musikverein Oberwihl verzaubert seine Zuhörer mit Musik, die Bezüge zu Sagen und Märchen hat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Musikverein Oberwihl, im Bild das ... durch ein Märchen- und Sagenprogramm.  | Foto: Peter Schütz
Der Musikverein Oberwihl, im Bild das Trompetenregister (vorne Claudia Jehle), spielte sich durch ein Märchen- und Sagenprogramm. Foto: Peter Schütz

GÖRWIHL-OBERWIHL. Ein in jeder Hinsicht märchenhaftes Jahreskonzert legte der Musikverein Oberwihl am Samstagabend hin. Unter dem Motto "Es war einmal…" spielte er sich durch eine Reihe von Kompositionen, die allesamt einen Bezug zu Märchen und Sagen haben. Interimsdirigent Joachim Pfläging hatte das Orchester optimal auf den anspruchsvollen Auftritt am Samstag vorbereitet.

Deshalb wurde er zu einem der besten der letzten Jahre – märchenhaft eben, gelegentlich zauberhaft und konstant auf hohem Niveau. Fünf Jahre lang nutzte der Musikverein die Oberwihler Kirche als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hugo Becker, Martina Huber, Joachim Pfläging

Weitere Artikel