Männer außer Rand und Band beim Emmendinger Bockfrühschoppen
150 Angehörige der Spezies "starkes Geschlecht" trafen sich am Rosenmontag zur traditionellen Bockfrühschoppenzeit. Den Verlust der seit 1971 gefeierte Männerfasnacht wollten sie nicht hinnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Männer außer Rand und Band: Rund 150 Männer hatten viel Bock beim „Kei Bock“ im Gemeindesaal von Sankt Bonifatius. Beim Gastspiel der Erscht- ä-mol-Gugge durften dann auch Frauen in den Saal. Foto: Markus Zimmermann
Den versauten Witz, der ansonsten nur hinter vorgehaltener Hand verbreitet wurde, einmal laut los zu werden, war der Anfang der Bockfrühschoppen in Emmendingen, so Moderator Gerhard Bürklin. Gefeiert wurde er seit 1971 und zu Spitzenzeiten war die Fritz-Boehle-Halle mit gut 650 ...