Macht und Schönheit

Model Emily Ratajkowski schreibt über "My Body".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als Mädchen betete Emily Ratajkowski um Attraktivität. "Ich will die Schönste sein", wiederholte sie immer wieder. Die US-Amerikanerin modelt seit ihrem dreizehnten Lebensjahr. In ihrem nun auf Deutsch erschienenen Buch "My Body" teilt die 30-Jährige persönliche Geschichten und Gedanken aus ihrem Leben.

Ratajkowski wurde mit 21 durch das Musikvideo zu "Blurred Lines" (2013) international berühmt. Darin tanzt sie halbnackt neben zwei weiteren jungen Frauen und den Musikern Robin Thicke, T.I. und Pharrell Williams. Das Musikvideo löste eine hitzige Debatte um weibliche Emanzipation und Sexualität aus.

Gleichzeitig wurde Ratajkowski weltweit für viele zum Sexsymbol. "Wie selbstverständlich hatte ich geglaubt, dass die begehrenswertesten Frauen zugleich die mächtigsten wären", schreibt sie nun. Sie glaubte, alle Frauen würden zu einem gewissen Grad sexualisiert werden. Sich selbst dafür zu entscheiden und es zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen, hielt sie als Beweis ihrer Stärke. Heute sieht das Model das anders – und wirft einen kritischen Blick auf Sexualität und Machtverhältnisse. Zwar sei sie für die Vermarktung ihrer Sexualität belohnt worden. Zu wahrer Emanzipation aber habe es nicht geführt, schreibt Ratajkowski.
Schlagworte: Emily Ratajkowski, Pharrell Williams, Robin Thicke
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel