Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bereits anfangs des 17. Jahrhunderts im Ratsmanual erwähnt: die Laufenburger Tschättermusik, um deren Fortsetzung die Narren nach dem Zweiten Weltkrieg hartnäckig kämpfen mussten. Foto: Hrvoje Miloslavic
LAUFENBURG (BZ). Die Tschättermusik, in Laufenburg an den drei Faißen je dreimal aufgeführt, gilt als am frühesten belegter Fasnachtsbrauch. So ist sie erwähnt als "Haffenklopffen" im Ratsmanual der Stadt Laufenburg 1611 bis 1617. Da der ...