Maître mit Bodenhaftung

Alfred Klink über Tütensuppen, Schmorbraten und Gerhard Schröders Lernfähigkeit / Ein BZ-Interview von Joachim Röderer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Klink, was müssen wir Ihnen bieten, damit Sie in einen Döner oder einen Big Mac beißen?
Alfred Klink: Ich hab' kein Problem damit, weil ich ja sehr einfach erzogen wurde. Meine Tochter isst so schon mal ganz gern. Brauchen tu ich das nicht.
BZ: Macht es den Meisterkoch nicht nachdenklich, wenn Sie die Fast-Food-Ansammlung in der Freiburger Innenstadt sehen?
Klink: Natürlich macht mich das sehr nachdenklich, weil ich einfach meine, dass das keine Produkte sind, wie die Menschen sie eigentlich möchten. Keine frischen Produkte vom Bauern. Das sind Convenience-Produkte, die mit vielen Zusatzstoffen versehen sind. Ich kann nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Klink, Jacques Chirac, Roland Burtsche

Weitere Artikel