Löschwasser aus der Ferne
Feuerwehren Biederbach und Elzach üben gemeinsam / Lange Wasserförderung im Mittelpunkt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Am Ziel: Das Wasser legte bis zum angenommen Brandherd einen langen Weg zurück. | Foto: berthold meier Am Ziel: Das Wasser legte bis zum angenommen Brandherd einen langen Weg zurück. | Foto: berthold meier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/e7/5e/2f/31940143-w-640.jpg)
BIEDERBACH. Eine ausgewachsene "Materialschlacht" demonstrierten die Feuerwehr Biederbach und der erste Zug der Stützpunktwehr Elzach anlässlich ihrer gemeinsamen Übung beim Anwesen der Familie Winterer auf dem Mersberg in Biederbach. Insgesamt waren 1640 Meter Förderleitung über einen Höhenunterschied von 90 Metern auszulegen.
"Vollbrand des Wohn- und Ökonomiegebäudes": So lautete die Aufgabenstellung von Biederbachs ...