Kooperation
Lörracher Schüler helfen der Stadt Kandern beim Biotop
Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit: Lörracher Schüler sollen der Stadt Kandern helfen, ein Biotop zu planen und umzusetzen. Das ist Teil des Unterrichtsfachs "Projektkompetenz mit Sozialkompetenz".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Stadtbaumeister Amann nahm sich Zeit f...otop, das in Tannenkirch geplant ist. | Foto: Privat Stadtbaumeister Amann nahm sich Zeit f...otop, das in Tannenkirch geplant ist. | Foto: Privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/85/3d/65/142949733-w-640.jpg)
KANDERN-TANNENKIRCH (hf). Zu einer bemerkenswerten Kooperation zwischen der Gewerbeschule Lörrach und der Stadt Kandern kam es dieser Tage: Lehrer Michael Bruder, der eine Berufsvorbereitungsklasse unterrichtet, kam mit seinen Schülern ins Kanderner Rathaus, um sich von Stadtbaumeister Hans-Peter Amann das in Tannenkirch geplante Biotop erläutern zu lassen.
Die Schülerinnen und Schüler sollen das Projekt im Rahmen des Unterrichtsfaches "Projektkompetenz mit Sozialkompetenz" begleiten und demnächst aktiv mithelfen, die ...