BZ-Interview
Lörracher Landrätin: "Wir brauchen einfachere Verfahren"
Der Landkreis Lörrach besteht in der heutigen Form seit 50 Jahren. Zum Jubiläum bilanziert Landrätin Marion Dammann die Verwaltungsreform von 1973 und skizziert neuen Handlungsbedarf.
Mo, 29. Mai 2023, 10:56 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Landrätin Marion Dammann | Foto: Juri Junkov Landrätin Marion Dammann | Foto: Juri Junkov](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0f/c6/b4/05/264680453-w-640.jpg)
Marion Dammann (62) ist seit März 2012 Landrätin im Kreis Lörrach; zuvor war sie Bürgermeisterin in Lörrach.
BZ: Frau Dammann, hat sich die Kreisreform bewährt?
Dammann: Grundsätzlich ja. Das Ziel war es, leistungsstarke Landkreise zu schaffen, die eine Balance zwischen Städten und Gemeinden herstellen und übergreifende Aufgaben übernehmen, die die Kommunen alleine nicht mehr stemmen konnten. Das hat sich im Lauf Zeit etwas verändert. Die Kreise haben inzwischen auch viele staatliche Aufgaben erhalten, sind unter dem Strich aber leistungsstark ...