Überteuert
Lörracher Banken: Wohneigentum ist stark nachgefragt
Überteuert, aber noch keine Blase: Regionale Banken registrieren eine anhaltend große Nachfrage nach Woheigentum. Das magere Angebot treibe die Preise hoch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Der Immobilienmarkt im Raum Lörrach hat eine Schlagseite: Eine ungebrochene Nachfrage treibt die Preise in die Höhe. Weil die Region nach wie vor Zuzugsgebiet ist, weil die regionale Wirtschaft brummt und weil auch die Ansprüche hinsichtlich der Wohnungsgröße steigen, klettern die Preise. Die regionalen Banken, die den größten Teil der Eigenheime in der Region finanzieren, kennen den Markt. Sie sprechen teilweise schon von überhöhten Preisen, vermeiden jedoch den Begriff der Immobilienblase.
Vollbeschäftigung in der Region, niedrigste Zinsen und keine Wende in Sicht – das sind eigentlich gute Bedingungen für Häuslebauer. Tatsächlich hält das bei den beiden Banken mit Sitz in Lörrach, bei der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden und bei der Volksbank ...