Lob für Harscher, Kritik am Rat
Beim Kaminhock der Grünen bilanziert Schopfheims größte Gemeinderatsfraktion das Jahr 2019 und spricht über Perspektiven.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zum alljährlichen Kaminhock der Schopf...ub, Sabine Imping und Michael Straub. | Foto: privat Zum alljährlichen Kaminhock der Schopf...ub, Sabine Imping und Michael Straub. | Foto: privat](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/d4/f3/a4/181728164-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM (BZ). Was für die CDU der Silvesterhock und der SPD der Dreikönigshock ist, heißt bei den Grünen nun auch bereits seit mehreren Jahren Kaminhock und dient dem gleichen Zweck: Es geht um eine lockere Versammlung von Vorstand und Fraktion, manchmal erweitert mit Kreisräten, Landes- oder Bundestagsabgeordneten. Zurückschauen, Informationen austauschen und einen Ausblick auf zukünftige Themen geben, steht dann auf der Agenda des Abends. Diesmal war der Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner mit dabei.
Mit dem in Zell ansässigen Bundestagsabgeordneten Gerhard Zickenheiner hatten die Grünen auch einen Fachmann für Förderungsmöglichkeiten und -ideen in Wiltrud und Michael Straubs Kaminzimmer zu Gast, die sie auch kommunalpolitisch umzusetzen planen. Zunächst ging es jedoch in den Berichten des Fraktionsvorsitzenden Ernes ...