Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

3 Monate BZ-Digital Basis für 3 Euro pro Monat: Unterstützen Sie Journalismus aus Südbaden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um DataWrapper anzuzeigen

Unter Umständen sammelt DataWrapper personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Yannick Bury hat erneut den Wahlkreis Emmendingen-Lahr gewonnen. Der 34-jährige CDU-Politiker sieht mit rund 37 Prozent der Erststimmen. Damit gewinnt er neun Prozentpunkte hinzu. Die SPD bleibt zweitstärkste Kraft. Johannes Fechner landet am Ende bei gut 22 Prozent und damit fünf Punkte unter dem Ergebnis von 2021. Die AfD verdoppelt ihr Ergebnis im Wahlkreis 283 und klettert auf 19 Prozent. Mit diesem Ergebnis könnte es für alle drei – Bury, Fechner und AfD-Kandidat Michael Blos – für den Einzug in den Bundestag reichen. Die Grünen holen gut zehn Prozent der Stimmen. Linke, FDP und BSW scheitern an den fünf Prozent. Auch bei der Vergabe weiterer Bundestagsmandate spielen sie keine Rolle.

Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Alle Einzelergebnisse in der interaktiven Karte.

Yannick Bury sah schon früh am Abend w...ger im Wahlkreis Emmendingen-Lahr aus.  | Foto: Bastian Bernhardt
Yannick Bury sah schon früh am Abend wie der klare Sieger im Wahlkreis Emmendingen-Lahr aus. Foto: Bastian Bernhardt

Der Wahlabend zum Nachlesen

22.05 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Wyhl

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 36,11 %, SPD 13,58 %, AfD 21,72 %, Grüne 8,10 %(Angaben ohne Gewähr)

22.04 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Winden

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 42,15 %, SPD 13,65 %, AfD 17,70 %, Grüne 10,58 %(Angaben ohne Gewähr)

22.03 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Weisweil

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 27,09 %, SPD 20,64 %, AfD 21,33 %, Grüne 10,84 %(Angaben ohne Gewähr)

22.02 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Waldkirch

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 31,31 %, SPD 17,02 %, AfD 13,04 %, Grüne 18,64 %(Angaben ohne Gewähr)

22.01 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Vörstetten

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 29,09 %, SPD 19,01 %, AfD 11,29 %, Grüne 20,35 %(Angaben ohne Gewähr)

22.00 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Teningen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 30,30 %, SPD 21,06 %, AfD 16,50 %, Grüne 13,65 %(Angaben ohne Gewähr)

21.59 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Steinach

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 42,38 %, SPD 10,74 %, AfD 18,70 %, Grüne 10,97 %(Angaben ohne Gewähr)

21.58 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Simonswald

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 47,13 %, SPD 11,24 %, AfD 15,95 %, Grüne 8,69 %(Angaben ohne Gewähr)

21.57 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Sexau

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 30,58 %, SPD 19,17 %, AfD 15,62 %, Grüne 17,70 %(Angaben ohne Gewähr)

21.56 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Seelbach

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 37,29 %, SPD 16,27 %, AfD 18,21 %, Grüne 11,79 %(Angaben ohne Gewähr)

21.55 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Schwanau

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 30,71 %, SPD 15,20 %, AfD 24,56 %, Grüne 10,12 %(Angaben ohne Gewähr)

21.55 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Schuttertal

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 47,98 %, SPD 11,00 %, AfD 15,13 %, Grüne 8,11 %(Angaben ohne Gewähr)

21.54 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Sasbach am Kaiserstuhl

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 34,00 %, SPD 15,68 %, AfD 16,83 %, Grüne 13,39 %(Angaben ohne Gewähr)

21.53 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Rust

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 35,10 %, SPD 13,94 %, AfD 23,25 %, Grüne 8,96 %(Angaben ohne Gewähr)

21.52 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Ringsheim

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 36,00 %, SPD 13,75 %, AfD 16,28 %, Grüne 11,78 %(Angaben ohne Gewähr)

21.51 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Riegel: CDU unter 30 Prozent

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 29,06 %, SPD 17,20 %, AfD 20,36 %, Grüne 14,86 %(Angaben ohne Gewähr)

21.51 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Rheinhausen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 40,22 %, SPD 11,50 %, AfD 21,76 %, Grüne 9,88 %(Angaben ohne Gewähr)

21.50 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Reute

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 38,13 %, SPD 17,66 %, AfD 14,39 %, Grüne 14,05 %(Angaben ohne Gewähr)

21.48 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Meißenheim

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 31,93 %, SPD 16,32 %, AfD 22,13 %, Grüne 9,08 %(Angaben ohne Gewähr)

21.48 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Malterdingen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 32,71 %, SPD 17,13 %, AfD 18,92 %, Grüne 13,24 %(Angaben ohne Gewähr)

21.47 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Mahlberg

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 29,43 %, SPD 14,83 %, AfD 25,51 %, Grüne 9,84 %(Angaben ohne Gewähr)

21.45 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Kippenheim: AfD dicht hinter CDU

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 30,27 %, SPD 16,20 %, AfD 23,04 %, Grüne 10,11 %(Angaben ohne Gewähr)

21.44 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Kenzingen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 30,21 %, SPD 15,77 %, AfD 18,48 %, Grüne 16,62 %(Angaben ohne Gewähr)

21.43 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Kappel-Grafenhausen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 36,95 %, SPD 14,06 %, AfD 19,94 %, Grüne 9,37 %(Angaben ohne Gewähr)

21.42 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Hofstetten: Kantersieg für CDU – SPD und Grüne einstellig

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 50,60 %, SPD 8,75 %, AfD 16,39 %, Grüne 8,67 %(Angaben ohne Gewähr)

21.40 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Herbolzheim

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 29,66 %, SPD 14,96 %, AfD 21,56 %, Grüne 12,92 %(Angaben ohne Gewähr)

21.39 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Haslach

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 39,30 %, SPD 13,20 %, AfD 15,62 %, Grüne 12,67 %(Angaben ohne Gewähr)

21.34 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Gutach im Breisgau

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 37,72 %, SPD 14,75 %, AfD 14,58 %, Grüne 13,75 %(Angaben ohne Gewähr)

21.34 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Lahr: AfD stärkste Kraft

Erststimme: Michael Blos (AfD) Zweitstimme: CDU 24,69 %, SPD 13,56 %, AfD 31,35 %, Grüne 9,45 %(Angaben ohne Gewähr)

Die AfD hat in der Stadt Lahr die meisten Stimmen erhalten. Die Rechtsaußen-Partei liegt mit 31,3 Prozent der Zweitstimmen deutlich vor der CDU (24,7 Prozent) und der SPD (13,5 Prozent). Auch bei den Erststimmen liegt die AfD in Lahr vor der CDU. Für Michael Blos stimmten 31,5 Prozent, für Yannick Bury 29,3 Prozent.

21.34 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Friesenheim

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 33,77 %, SPD 13,94 %, AfD 21,75 %, Grüne 10,26 %(Angaben ohne Gewähr)

21.32 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Freiamt

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 34,77 %, SPD 15,26 %, AfD 18,35 %, Grüne 10,11 %(Angaben ohne Gewähr)

21.31 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Forchheim: CDU vor starker AfD

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 36,68 %, SPD 12,19 %, AfD 22,76 %, Grüne 6,58 %(Angaben ohne Gewähr)

21.30 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Fischerbach: CDU macht's deutlich

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 45,63 %, SPD 9,50 %, AfD 16,18 %, Grüne 11,99 %(Angaben ohne Gewähr)

21.29 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Ettenheim

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 33,01 %, SPD 15,07 %, AfD 19,20 %, Grüne 13,50 %(Angaben ohne Gewähr)

21.28 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Endingen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 34,27 %, SPD 15,79 %, AfD 17,16 %, Grüne 14,03 %(Angaben ohne Gewähr)

21.26 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Stadt Emmendingen: Fechner bei Erststimme vorn, CDU bei Zweitstimme

Erststimme: Johannes Fechner (SPD)Zweitstimme: CDU 25,59 %, SPD 18,48 %, AfD 16,11 %, Grüne 18,84 %(Angaben ohne Gewähr)

21.24 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Elzach: AfD und SPD auf Augenhöhe, CDU siegt klar

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 44,96 %, SPD 13,06 %, AfD 13,87 %, Grüne 11,28 %(Angaben ohne Gewähr)

21.22 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Denzlingen: CDU vorn, aber Zweitstimme unter 30 %

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 27,37 %, SPD 19,03 %, AfD 13,54 %, Grüne 19,76 %(Angaben ohne Gewähr)

21.18 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Biederbach: CDU holt fast die Hälfte der Stimmen

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 47,78 %, SPD 8,28 %, AfD 18,17 %, Grüne 7,25 %(Angaben ohne Gewähr)

21.15 Uhr – Bundestagswahl 2025 Ergebnis Bahlingen: CDU klar vorne

Erststimme: Yannick Bury (CDU)Zweitstimme: CDU 31,33 %, SPD 17,19 %, AfD 16,55 %, Grüne 15,63 %, Linke 5,56 %, FDP 5,09 %(Angaben ohne Gewähr)

20.42 Uhr – Michael Blos (AfD) hat gute Chancen auf einen Sitz im Bundestag

Michael Blos, Kandidat der AfD im Wahlkreis Emmendingen-Lahr, hat gute Chancen auf einen Sitz im Bundestag. Platz 14 auf der Landesliste dürfte reichen, damit der AfD-Kandidat mit Wohnsitzen in Offenburg und Rheinfelden es ins Parlament schafft.

20.25 Uhr – Zwischenstand: CDU bei Zweitstimme vorne, AfD klar vor SPD

Was bei der Erststimme noch knapp ist, wird bei der Zweitstimme deutlich. Hier hat die AfD im Wahlkreis nach etwa 140 von 314 ausgezählten Wahlbezirken klar die Nase vor der SPD – und würde so zweitstärkste Kraft im Kreis werden. Bei der Erststimme liegt SPD-Kandidat Johannes Fechner auf Rang zwei, hinter Yannick Bury, der aktuell gut 40 Prozent der Erststimmen holt.

20.12 Uhr – Wettrennen um Platz 2

Etwa ein Drittel der Wahlbezirke ist ausgezählt. Yannick Bury liegt schier uneinholbar vorn. Spannend – wenn auch bedeutungslos – ist das Rennen um Platz 2. Wird die AfD auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr zweitstärkste Kraft? Während sie auf Bundesebene der SPD enteilt ist, liegt im Wahlkreis 283 Johannes Fechner (SPD) knapp vor Michael Blos (AfD). Fechner zieht über seinen guten Listenplatz zudem sicher in den neuen Bundestag ein.

20.03 Uhr – Zieht Yannick Bury in den Bundestag ein?

Nach den ersten Ergebnissen aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr liegt Yannick Bury, CDU, klar vorn. Schon nach der ersten Prognose hatte sein Kontrahent Johannes Fechner dem CDU-Mann gratuliert. Doch ob Bury in den Bundestag kommt, ist noch nicht entschieden. Er braucht ein starkes Ergebnis, um unter die stärksten CDU-Kandidaten im Land zu kommen. Räumen die Christdemokraten mehr Wahlkreise ab, als ihnen Sitze im Bundestag zustehen, werden ein paar Direktkandidaten in die Röhre schauen. Das ist eine Folge des neuen Wahlrechts.

19.52 Uhr – Kleine Parteien ohne Chance auf Mandat im Wahlkreis 283

Noch ist unklar, wie viele Parteien in den nächsten Bundestag einziehen werden. Vor allem zwei stehen auf der Kippe: FDP und BSW. Die BSW ist im Wahlkreis Emmendingen-Lahr nur über die Zweitstimme wählbar. Eileen Lerche von der FDP hat keine realistische Chance mehr auf einen Einzug in den Bundestag, zu schlecht steht sie in der Landesliste. Gleiches gilt für die Linken und Grünen. Für Michael Blos, AfD, kann es auf Position 14 der Landesliste noch spannend werden.

"Kampf um demokratische Werte&quo... Landtagsabgeordneten Alexander Schoch  | Foto: Markus Zimmermann
"Kampf um demokratische Werte": Susanne Floss mit dem grünen Landtagsabgeordneten Alexander Schoch Foto: Markus Zimmermann

19.26 Uhr – Stimme zur Wahl Alexander Schoch, Grüne

Der Landespolitiker Alexander Schoch dankt der grünen Kandidatin Susanne Floss für ihren engagierten Wahlkampf. Der Blick auf erste Ergebnisse aus dem Landkreis und auf Bundesebene macht Schoch Sorgen. Er prognostiziert einen intensiven Kampf um demokratische und humane Werte – vor allem wegen der starken AfD.

19.24 Uhr – Weitere Ergebnisse trudeln ein

Schon früh am Abend hat Johannes Fechner, SPD, seinem Kontrahenten Yannick Bury, CDU, gratuliert. Dabei werden noch viele Bezirke ausgezählt. In der Stadt Emmendingen etwa liegt aktuell Fechner nach elf von 25 Bezirken vorn. In Waldkirch sind erst zwei von 22 Bezirken ausgezählt. In Lahr ist erst ein Drittel der 60 Bezirke ausgezählt – Bury führt klar.

19.19 Uhr – Stimme zur Wahl Franz Dosch, FDP

Franz Dosch, seit vier Jahren bei den jungen Liberalen: "Wir sind bei den Erstwählern nicht mehr so stark, wie bei der letzten Bundestagswahl, jetzt bei etwa sieben Prozent. Jetzt sind AfD und Linke vor uns. Schade."

19.05 Uhr – AfD liegt in einem Lahrer Bezirk vorn

10 von 60 Lahrer Wahlbezirken sind ausgezählt. Bei den Zweitstimmen liegt die CDU (32,5%) vor der AfD (21,9%) und der SPD (15,4%). In einem Bezirk im Ortsteil Hugsweier liegt die AfD vorn.

Der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ib...ter der Fraktionen sind nicht vor Ort.  | Foto: Bastian Bernhardt
Der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert (vorne links) verfolgt die Auszählung mit Vertretern der Verwaltung im Lahrer Rathaus. Vertreter der Fraktionen sind nicht vor Ort. Foto: Bastian Bernhardt

19.04 Uhr – Weitere Ergebnisse aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Weitere Orte aus dem Wahlkreis 283 melden schon Ergebnisse. Darunter: Friesenheim, Schwanau, Lahr, Waldkirch und Elzach. Die Übersicht über den aktuellen Stand in der interaktiven Karte.

18.48 Uhr – Stimme zur Wahl Peter Weiß, CDU

Burys Vorgänger Peter Weiß äußert sich optimistisch: "Wenn es so weitergeht, dann ist es für Yannick geschafft."

Yannick Bury (links) gut gelaunt auf der Wahlparty am 23. Februar 2025  | Foto: Bastian Bernhardt
Yannick Bury (links) gut gelaunt auf der Wahlparty am 23. Februar 2025 Foto: Bastian Bernhardt

18.44 Uhr – Erste Einzelergebnisse aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Die ersten Wahlbezirke sind ausgezählt. Aus Seelbach in der Ortenau und aus Elzach und Waldkirch liegen schon Ergebnisse vor. Yannick Bury, CDU, liegt jeweils klar vorn. Wie repräsentativ die Zahlen aus den kleineren Bezirken sind, muss sich zeigen.

18.37 Uhr – Hohe Wahlbeteiligung wohl auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Auf Bundesebene wird die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung erwartet. Auch in Lahr wird mit einer merklich höheren Wahlbeteiligung als 2021 gerechnet. Vor allem in der Weststadt gebe es deutlich Zuwächse. Entsprechend länger werde es dauern, bis Ergebnisse vorliegen.

18.29 Uhr – CDU hofft auf eine neue Groko

Landes-Justizministerin Marion Gentges (CDU) zeigt sich bei der Wahlparty von Yannick Bury ebenfalls vorsichtig optimistisch: "Ich hoffe, dass es für eine Zweierkoalition mit der SPD oder den Grünen reicht, damit möglichst viel Union umgesetzt werden kann."

18.26 Uhr – Stimme zur Wahl Eileen Lerche, FDP

Die Stimmung im Ristorante Europa in Herbolzheim ist gelassen, gemeinsam lässt man den Wahlkampf ausklingen. Nach der ersten Prognose korrigiert FDP-Kandidatin Eileen Lerche ihr Ziel nach unten: "Hauptsache, vorne eine Fünf."

Die FDP lässt den Abend in einem Ristorante in Herbolzheim ausklingen.  | Foto: Ulrike Sträter
Die FDP lässt den Abend in einem Ristorante in Herbolzheim ausklingen. Foto: Ulrike Sträter

18.23 Uhr – Stimme zur Wahl Yannick Bury: "Bundeskanzler Friedrich Merz"

Nach Bekanntgabe der Prognose wendet sich Yannick Bury bei der Wahlparty in Lahr erstmals an die versammelten Gäste: "Es sieht so aus, dass der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz heißen wird und das ist die erste gute Nachricht des Abends." Die Kernziele des Wahlkampfs – ein Regierungs- und ein Politikwechsel – seien erreicht.

18.22 Uhr – Stimme zur Wahl Yannick Bury

Mit Blick auf den Kampf um das Direktmandat im Wahlkreis Emmendingen-Lahr zeigt sich Yannick Bury vorsichtig optimistisch: "Mit dieser Prognose bin ich zuversichtlich, dass wir bei den Erststimmen vorne liegen." Allerdings komme es wegen der Wahlrechtsänderung darauf an, ob er auch über das Landesergebnis in den Bundestag einziehen werde. "Insbesondere das Abschneiden der kleinen Parteien wird hier wichtig sein", so Bury.

18.18 Uhr – Stimme zur Wahl Susanne Floss, Grüne

Für Susanne Floss ist klar: Für eine grüne Regierungsbeteiligung reiche es nur in einer Dreierkoalition. Begeistert ist sie von der hohen Wahlbeteiligung. Offensichtlich sei den Menschen die Demokratie wichtig. Aus Sicht der Grünen zieht sie einer erste, positive Bilanz. Der Wahlkampf, der nicht negativ geführt wurde, sondern betont habe, was es brauche für eine gelingende Zukunft sei wohl angekommen. Als Ampelpartei haben die Grünen das stabilste Ergebnis halten können. "Wir wurden nicht abgestraft", so Floss.

18.13 Uhr – Stimme zur Wahl: "Haben auf den falschen Kandidaten gesetzt", sagt Johannes Fechner

SPD-Kandidat Johannes Fechner macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. "Wir haben auf den falschen Kandidaten gesetzt. Und das kreide ich mir selbst an, nicht stark genug für den Wechsel zu Boris Pistorius gekämpft zu haben." Trotzdem sieht Fechner die SPD in der Position, regieren zu können. Soll die FDP dabei eine Rolle spielen? Darüber wird auf der Wahlparty im Shamrock schon heftig diskutiert.

18.11 Uhr: Yannick Bury sieht wie der Sieger im Wahlkreis Emmendingen-Lahr aus

Yannick Bury (Bildmitte, weißes Hemd) auf seiner Wahlparty in Lahr  | Foto: Bastian Bernhardt
Yannick Bury (Bildmitte, weißes Hemd) auf seiner Wahlparty in Lahr Foto: Bastian Bernhardt

18.06 Uhr: Fechner reagiert auf erste Prognose, gratuliert Bury schon zum Direktmandat

SPD-Kandidat Johannes Fechner kommt eine Minute vor der Prognose. Im Parteivorstand sei klar artikuliert worden, dass die Wahl für die SPD ein Desaster sei. "Wir müssen stark sein. Aber wir haben alles gegeben. Jetzt wird weiter gekämpft." Er selbst werde in den Bundestag einziehen, gratulierte Yannick Bury zum Direktmandat.

18.04 Uhr: Die Auszählung läuft

Erfahrungsgemäß gibt es die ersten Ergebnisse aus dem Wahlkreis gegen 18.30 Uhr. Die ersten Prognosen sehen die SPD auf Bundesebene als drittstärkste Kraft hinter der AfD. Kommt es auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr so?

18 Uhr: Die Wahl ist vorbei

Das war es. Die Wahllokale schließen. Nun wird ausgezählt.

17.58 Uhr: Stimme zum Wahlkampf

Wolfgang Müller, SPD: "Die Vorhersagen machen nicht gerade optimistisch. Aber vielleicht gibt es ja eine Überraschung. Wichtig wird es sein, schnell eine stabile Regierung aufzustellen, an der die SPD hoffentlich beteiligt ist. Gut wäre es, wenn es auf eine Zweierkoalition hinausläuft."

17.55 Uhr: Noch fünf Minuten

Die Uhr tickt: Die Wahllokale schließen um 18 Uhr. Bis dann müssen auch Briefwahlunterlagen abgegeben sein.

Endspurt im Wahllokal  | Foto: Endrik Baublies
Endspurt im Wahllokal Foto: Endrik Baublies

17.48 Uhr: Bundestagswahl im Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Der Wahlkreis Emmendingen-Lahr ist traditionell fest in CDU-Hand. Dass Johannes Fechner vor drei Jahren Yannick Bury einen Zweikampf bis zum Schluss lieferte, war ein Erfolg für den Sozialdemokraten. Bury holte bei seiner ersten Kandidatur das historisch schlechteste Ergebnis der CDU im Wahlkreis, blieb als Erster unter 30 Prozent. Davor hatte Peter Weiß den Wahlkreis seit 1998 sechsmal gewonnen. Weitere CDU-Abgeordnete über die Erststimme aus dem Wahlkreis seit 1949 waren Rainer Haungs (1983 bis 1998), Albert Burger (1965 bis 1983) und Heinrich Höfler (1949 bis 1965).

SPD-Wahlparty in einem Pub in Emmendin...fgang Müller. Noch fehlt der Kandidat.  | Foto: Michael Sträter
SPD-Wahlparty in einem Pub in Emmendingen. Im Vordergrund mit rotem Schal der ehemalige Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang Müller. Noch fehlt der Kandidat. Foto: Michael Sträter

17.46 Uhr: Warten auf Fechner

Johannes Fechner verspätet sich bei seiner eigenen Wahlparty im Emmendinger Shamrock. Die Genossinnen und Genossen trudeln ein, begrüßen sich mit Vornamen. Unter den Gästen ist auch Lahrs Ex-OB Wolfgang Müller.

17.45 Uhr: Chancen über die Liste?

Von allen Kandidaten und Kandidatinnen aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr, deren Partei aktuell im Bundestag vertreten ist, hat Johannes Fechner, SPD, den besten Listenplatz. In der Landesliste seiner Partei steht er auf Rang 6. Michael Blos, AfD, steht auf Rang 14, Susanne Floss bei den Grünen auf 24 und Eileen Lerche auf Rang 25 der FDP-Landesliste.

17.40 Uhr: Reicht es wieder für mehrere Mandate aus dem Wahlkreis?

Wie viele Abgeordnete stellt der Wahlkreis Emmendingen-Lahr in der nächsten Legislaturperiode? Während Johannes Fechner, SPD, und Michael Blos, AfD, gute Listenplätze haben, muss Yannick Bury den Wahlkreis gewinnen, um erneut nach Berlin zu gehen. Er ist nicht über die Landesliste abgesichert.

17.36 Uhr: Bundestagswahl 2025 – Die sieben Kandidaten im Wahlkreis 283

Yannick Bury hat vor drei Jahren als Neuling den Wahlkreis für die CDU gewonnen. Der 34-jährige Volkswirt ist auch Kreisvorsitzender der CDU Emmendingen. Er kandidiert erneut. Genau wie Johannes Fechner, 52, für die SPD. Für die AfD will Michael Blos den Wahlkreis 283 in Berlin vertreten. Kandidatin der Grünen ist Susanne Floss. Außerdem im Rennen ums Direktmandat sind Eileen Lerche (FDP), Amelie Quotadamo (Linke) und Christina Hesse (Freie Wähler).

17.32 Uhr: Rückblick auf die Bundestagswahl 2021 – drei Abgeordnete

Neben dem Wahlkreissieger Yannick Bury, CDU, zogen vor drei Jahren noch zwei weitere Kandidaten aus der Region in den Bundestag ein: der knapp unterlegene SPD-Mann Johannes Fechner und Thomas Seitz, damals noch AfD. Seitz hat die Fraktion aber Ende März 2024 verlassen und ist auch aus der Partei ausgetreten. Er tritt nicht wieder an.

17.30 Uhr: Gehen mehr Menschen wählen?

In einem der beiden Lahrer Wahlbezirke des Wahllokals Scheffelgymnasium lag die Wahlbeteiligung um 16:30 Uhr bei rund 50 Prozent inklusive Briefwahlstimmen.

Wahlszene im Scheffelgymnasium  | Foto: Bastian Bernhardt
Wahlszene im Scheffelgymnasium Foto: Bastian Bernhardt

17.25 Uhr: Rückblick auf die Bundestagswahl 2021 – CDU holte Zweitstimme

Vor vier Jahren holte die CDU 24,8 Prozent der Zweitstimmen, die SPD 23,8. Die weiteren Ergebnisse: Grüne 17,2 Prozent, FDP 13,3 Prozent, AFD 9,0 Prozent. Von den übrigen Parteien holte keine mehr als fünf Prozent. In 24 der 41 Städte und Gemeinden im Wahlkreis holte die CDU damals die meisten Zweitstimmen, in 16 die SPD. In Vörstetten hatten die Grünen die Nase vorn.

Susanne Floss, die Kandidatin der Grün...ingen mit Vertretern der Bundespartei.  | Foto: Markus Zimmermann
Susanne Floss, die Kandidatin der Grünen, konferiert am Wahlabend im Nebenzimmer eines Restaurants in Denzlingen mit Vertretern der Bundespartei. Foto: Markus Zimmermann

17.20 Uhr: Wo ist die Wahlparty?

In Dezlingen treffen sich schon einige Grüne im Nebenzimmer des "Belvedere". Ob zum Feiern oder Wundenlecken muss der Abend zeigen. Der Raum ist Grün dekoriert, das erste Dutzend grüner Parteimitglieder ist schon da. Die offizielle Wahlparty der CDU ist in Lahr. SPD und Linke feiern in Emmendingen, die FDP in Herbolzheim. Wo die AfD feiert, ist geheim: Die Feier sei "nur für Mitglieder", hieß es vorab. Hier gibt es einen Überblick über alle Wahlparties.

17.13 Uhr: Auch Hästräger gehen wählen

In weniger als einer Stunde schließen die Wahllokale. Benjamin Utz hat bereits früher am Tag gewählt. Der Zunftmeister der Hexen Grafenhausen hat in Rust gemeinsam mit seiner Ehefrau Larissa den Stimmzettel abgegeben. Danach ging es für die beiden zum Umzug nach Oberkirch.

Benjamin Utz, Zunftmeister der Hexen G...a gehen morgens in Rust im Häs wählen.  | Foto: Benedikt Hecht
Benjamin Utz, Zunftmeister der Hexen Grafenhausen und seine Frau Larissa gehen morgens in Rust im Häs wählen. Foto: Benedikt Hecht

17.10 Uhr: Vor vier Jahren gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss

Vor vier Jahren war es im Wahlkreis Emmendingen-Lahr spannend bis zum Schluss. Yannick Bury (CDU) und Johannes Fechner (SPD) holten je 27,8 Prozent der Erststimmen. Mit einem Vorsprung von nur 92 Stimmen setzte Bury sich als Direktkandidat durch. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 76,8 Prozent.

17.05 Uhr: Der Wahlkreis Emmendingen-Lahr

Zum Wahlkreis 283 gehören 41 Kommunen – 24 Städte und Gemeinden des Landkreises Emmendingen sowie 17 Kommunen aus der südlichen Ortenau und dem Kinzigtal. Insgesamt gibt es rund 220.000 Wahlberechtigte. Die Bundestagswahl wird für den Wahlkreis in Kooperation mit den Rathäusern vom Landratsamt Emmendingen organisiert.

17.03 Uhr: Sexau wählt – schon wieder Schon zum zweiten Mal in diesem Monat müssen die Wahlhelfer in Sexau ran. Auf den Tag vor drei Wochen, am 2. Februar, ging es hier um den Chefsessel im Rathaus. Hendrik Mench setzte sich mit deutlicher Mehrheit durch – und ersparte den Helfern so eine Stichwahl parallel zur Bundestagswahl.

In Sexau sind die Wahlhelfer drei Woch...tz. Hier Hauptamtsleiter Stefan Buser.  | Foto: Markus Zimmermann
In Sexau sind die Wahlhelfer drei Wochen nach der Bürgermeisterwahl erneut im Einsatz. Hier Hauptamtsleiter Stefan Buser. Foto: Markus Zimmermann

17 Uhr: Herzlich willkommen!

Heute wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Badische Zeitung informiert Sie im Ticker über alle Entwicklungen, Ergebnisse sowie die kleinen und großen Ereignisse im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Mit ersten Ergebnissen aus den Gemeinden ist gegen 18.30 Uhr zu rechnen.

Der BZ-Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr startet am Sonntag, 23. Februar, um 17 Uhr.

Schaffen Fechner und Bury es erneut – oder hat ein anderer die Nase vorn? Wer rückt über die Landesliste in den Bundestag? Welcher der sechs Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 283 in den nächsten Bundestag einzieht, erfahren Sie hier.

Welche Partei holt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr die meisten Stimmen?  | Foto: Trüöl
Welche Partei holt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr die meisten Stimmen? Foto: Trüöl
Schlagworte: Yannick Bury, Johannes Fechner, Michael Blos
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Die Bundestagswahl 2025 sieht die CDU als stärkste Kraft. Auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr hat ein Christdemokrat die Nase vorn. Dennoch ist offen, ob es für Yannick Bury zum Mandat reicht. ...

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht