Bundesliga

Liveticker zum Nachlesen: SC Freiburg holt in Überzahl einen Dreier in Wolfsburg

Beim Kampf um den Einzug in die europäischen Wettbewerbe holt der SC drei wichtige Punkte in Wolfsburg. Lange Zeit spielt Freiburg in Überzahl - ein Verteidiger sichert dem SC schließlich den Sieg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Matthias Ginter spielt den Ball.  | Foto: dpa
Matthias Ginter spielt den Ball. Foto: dpa

Der SC Freiburg hat einen wichtigen Sieg im Kampf um die Europa-League-Plätze errungen. Die Breisgauer setzten sich am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg mit 1:0 (0:0) durch. Damit springt der SC zumindest vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz. Entscheidend für den Sieg war eine mehr als einstündige Überzahlsituation nach einer Roten Karte gegen Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold (26. Minute).

Das Tor des Tages erzielte Max Rosenfelder in der 49. Minute mit seinem ersten Bundesligatreffer. Nach Vorarbeit von Ritsu Doan und Lucas Höler schob der U21-Nationalspieler den Ball ins lange Eck. Zuvor hatte Junior Adamu die beste Chance der ersten Hälfte vergeben, als er allein vor Wolfsburgs Keeper Kamil Grabara vorbeischoss. Auch Matthias Ginter hatte kurz vor der Pause eine Großchance, setzte seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber über das Tor.

In der Schlussphase verwaltete das Team von Trainer Julian Schuster den knappen Vorsprung geschickt. Die Wolfsburger, die nach Arnolds hartem Foul an Adamu dezimiert waren, kamen kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Eine mögliche Elfmeterentscheidung für Freiburg in der Nachspielzeit nach einem Foul an Maximilian Eggestein wurde wegen einer Abseitsstellung im Vorfeld zurückgenommen. Für die Breisgauer geht es am kommenden Spieltag mit einem Heimspiel gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen weiter.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um FlypSite anzuzeigen

Unter Umständen sammelt FlypSite personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schlagworte: Junior Adamu, Matthias Ginter, Julian Schuster

Weitere Artikel