Ende einer Ära: Gut 13 Jahre war der Rechtsliberale Mark Rutte in den Niederlanden Premier. Nun tritt er nicht mehr an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab. Der Rechtspopulist Wilders wittert erstmals Chancen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rechtspopulist Geert Wilders Foto: Koen Van Weel (dpa)
Das "torentje" in Den Haag ist die berühmteste Adresse der Niederlande, der Amtssitz des Ministerpräsidenten. 13 Jahre war es das Reich von Mark Rutte. Doch nun wird sein Nachfolger gesucht. Am Mittwoch wählen die Niederländer ein neues Parlament und stellen damit die Weichen für eine neue Ära. Nach den jüngsten Umfragen wird es spannend. Drei Parteien ...