Lieder, die Luther begleitet haben

Gesprächskonzert mit Christoph Bogon an der Orgel / "Ein feste Burg ist unser Gott" galt als Kampflied der Reformation.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In einem Gesprächskonzert erläuterte K...werke nach Liedern von Martin Luther.   | Foto: Roswitha Frey
In einem Gesprächskonzert erläuterte Kirchenmusikdirektor Christoph Bogon in der evangelischen Stadtkirche Schopfheim Orgelwerke nach Liedern von Martin Luther. Foto: Roswitha Frey

SCHOPFHEIM. Eine Klangreise in die Zeit der Reformation unternahm Bezirkskantor Christoph Bogon bei einem Gesprächskonzert in der evangelischen Stadtkirche Schopfheim. Diese Sonderveranstaltung, bei der Bogon Orgelwerke über Lieder des Reformators Martin Luther spielte und erläuterte, war ein Dankeschön und Bonus für den Freundeskreis für Kirchenmusik an den evangelischen Kirchen in Schopfheim, der Kirchenmusikprojekte unterstützt.

Seinen Streifzug zum Jubiläum 500 Jahre Reformation eröffnete der Kirchenmusikdirektor mit dem Choral "Ein feste Burg ist unser Gott". Dieses Lied von Luther gelte als "Kampflied der Reformation", wurde auf Straßen und Plätzen gesungen und sogar als "Marseillaise der Bauernkriege" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Bogon, Johann Sebastian Bach, Franz Tunder

Weitere Artikel