Licht in Szene gesetzt

Heckleuchten am Auto werden mit neuer Technologie zu Kunstobjekten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die scharf geschnittenen LED-Heckleuch...ssback haben fast hypnotische Wirkung.  | Foto: Citroën/DS/dpa
Die scharf geschnittenen LED-Heckleuchten des DS7 Crossback haben fast hypnotische Wirkung. Foto: Citroën/DS/dpa

Früher brannte hinten am Auto ein weißes Birnchen hinter rotem Glas. Mit dem Einzug neuer Technik sind der Fantasie der Designer beim Rücklicht kaum noch Grenzen gesetzt. Manche machen die Heckleuchte inzwischen sogar zum Kunstobjekt.

Ein Beispiel ist der DS7 Crossback: Rund 50 scharf geschnittene, mit flammend roten LED-Elementen erleuchtete Dreiecke sind in der Heckleuchte in einem faszinierenden Muster angeordnet. Wenn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Darth Vader, Christian Früh, Renault-Design-Chef Laurens Van den Acker

Weitere Artikel