Leute, die durchhalten
Der freiwillige ökumenische Friedensdienst der evangelischen Landeskirche bietet Erfahrungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Landesjugendreferent Jürgen Stude mit ...che und Hannah Bain-czyk (von links). | Foto: Gertrude Siefke Landesjugendreferent Jürgen Stude mit ...che und Hannah Bain-czyk (von links). | Foto: Gertrude Siefke](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/2f/c2/46/36684358-w-640.jpg)
OFFENBURG. Ein Jahr lang andere Kulturen kennen lernen und sich sozial engagieren: Diese Möglichkeit bietet der freiwillige ökumenische Friedensdienst der evangelischen Landeskirche. Landesjugendreferent Jürgen Stude und zwei ehemalige Teilnehmerinnen haben jetzt das Angebot vorgestellt. Das Auswahlverfahren sei anspruchsvoll, so Stude: "Man kann nicht jeden ins Ausland schicken."
Ein knappes Dutzend junger Leute kam in den Seminarraum der Stadtkirche, um mehr über die Alternative zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu erfahren. Während die Teilnehmer am FSJ komplett sozialversichert sind und ...