Letztes Jahr ohne Schulden
Haushaltsberatung im Gemeinderat Winden / Hohe Investitionen vorgesehen / St. Martin, Kanäle, Reschhofweg / Liquidität sinkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WINDEN. In der ersten Sitzung des Gemeinderats Winden im neuen Jahr stand – wie gewohnt – die Beratung des im Dezember eingebrachten Haushalts (BZ berichtete) an. In knapp drei Stunden ging Kämmerer Michael Öhler mit den Räten das 200 Seiten umfassende Zahlenwerk durch. Gegenüber dem Entwurf gab es durch Zahlungen im Dezember noch Korrekturen. Die Beratung ergab eine Änderung.
Verteilt über die Produktkonten beider Teilhaushalte weist der Etat 2020 Personalaufwendungen von 1,069 Millionen Euro aus. Das ist etwas weniger als im Vorjahr und entspricht einem Anteil von 18 Prozent. Die Betriebs-, Sach- und sonstigen Aufwendungen betragen 1,486 Millionen oder rund 24 Prozent. Davon sind, wie Bürgermeister Klaus Hämmerle in seinem Vorbericht ermittelt hatte, allein 344 ...