Leserbriefe
Bernd Schauenburg (Breisach)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Jetzt heißt es, Farbe zu bekennen"
Zum Bericht über Entwicklungen beim Adelhausermuseum, das geschlossen ist und dessen Naturkunde-Abteilung an den Mundenhof übersiedeln soll (BZ vom 10. Mai: "Eine neue Variante für wenig Geld").
Mangelhafter Brandschutz wurde damals als Grund für die fast vollständige Schließung des Adelhausermuseums genannt. Es wurde nicht weiter untersucht, was die Maßnahmen zur Behebung dieses Mangels kosten würden. Es wurden nur die Kosten von 3,7 Millionen Euro für die Gesamtsanierung genannt, das sollte genügen. Kulturbürgermeister von Kirchbach hat jetzt genauer untersuchen lassen und die Aufregung ist groß. Grund zur Aufregung haben nun allerdings diejenigen, für die der mangelhafte Brandschutz ein willkommener Anlass für die endgültige Schließung des Adelhausermuseums war. Jetzt müssen die Verwaltung und die Stadträte nämlich offen Farbe bekennen. Was für ein Museum wollen sie für rund 700 000 Euro? Als Architekt war ich mein ganzes Berufsleben damit befasst, Altbauten so zu sanieren, dass sie heutigen Bedürfnissen einschließlich Brandschutz genügen. Ich meine, dass es durchaus möglich sein ...