Leserbriefe
Douglas Bruce (Schopfheim)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Tante-Emma-Laden für das Quartier
Zur BZ-Berichterstattung über die geplante Erweiterung des Wohngebiets Bremt:
Das Projekt wirft eine Frage auf, die in dem Artikel nicht erwähnt wurde: nämlich die Möglichkeit, dass bis zu seiner Verwirklichung das Auto – aus Gründen des Klimaschutzes – seine Vormachtstellung als dominierendes Verkehrsmittel etwas abgegeben haben könnte. Macht es also Sinn, eine neue Siedlung zu errichten, ohne ihre Zugänglichkeit mit anderen Mitteln als mit dem Auto zu ...