Leserbrief: Von persönlichen Interessen getragen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
UNECHTE TEILORTSWAHL
Zur Entscheidung des Gemeinderats Schluchsee, die unechte Teilortswahl abzuschaffen (BZ-Bericht vom 27. März):
Es war ein gelungener Schachzug von Bürgermeister Kaiser, die Debatte über die unechte Teilortswahl nach den Wahlen zum Bürgermeister und Gemeinderat zu schieben. Im Herbst 2023 war ein Großteil der Gemeinderäte noch für die Beibehaltung des jetzigen Verfahrens. Nun wollte die Mehrheit nichts mehr davon wissen. Die unechte Teilortswahl wird gegen die Stimmen von 4 Ortschaftsräten abgeschafft. Bürgermeister Kaiser enthielt sich der Stimme. Angst, nicht mehr gewählt zu werden, war der Hauptgrund zur Abschaffung. Diese Entwicklung zeigt, wie politische Entscheidungen oft von persönlichen Interessen und strategischen Überlegungen geprägt sind.

Johannes Stier, Schluchsee
Schlagworte: Johannes Stier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel