Leserbrief: Nichts hält so lange wie eine Übergangslösung
Heinrich Ehrmann (Schopfheim)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Als Schopfheimer Bürger und Kunde des Einzelhandels wäre es ja interessant zu lesen, welche Geschäfte im Innenstadtbereich denn der Meinung sind, dass man ihre Ware oder Dienstleistungen nur beziehen kann, wenn der Pkw des Kunden vor der Eingangstür steht. Von der Verkaufsstelle Heitzmann über den Unverpackt-Laden bis zum Lederwaren Enz – welche Kunden erwarten, dass sie ihr Auto vor dem Geschäftseingang abstellen können? Und sollen diese wenigen potentiellen Kunden bestimmen, wie man sich im Innenstadtbereich fortbewegen und aufhalten kann? Der Bürgermeister möchte ein Signal aussenden, "dass wir Parkplätze wieder in die Innenstadt zurückholen", Herr Kuri fordert "den Rückbau aller Fahrradstellplätze". "Befristet" sollen die Maßnahmen sein? Bekanntlich hält nichts so lange wie eine Übergangslösung! Wirklich befristet war wohl nur das Bekenntnis zu weniger Autoverkehr und mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.Heinrich Ehrmann, Schopfheim