Leserbrief: Lärm durch Laster und Löcher in der Straße
Alfons Kähny (Rheinfelden-Minseln)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unter Sicherheitsgesichtspunkten ist die vorgesehene Geschwindigkeitsbegrenzung in Minseln auf Tempo 30 durchaus zu begrüßen. Was allerdings die Lärmbelästigung anbelangt, wird sich dadurch keine Verbesserung ergeben. Hauptursache für den Lärm auf der Wiesentalstraße ist der katastrophale Zustand der Straße durch Spurrillen, abgesenkte und überhöhte Kanalschächte und so weiter, der fast schon an eine Panzerteststrecke erinnert.
Hierdurch und durch das immer höher werdende Aufkommen an Lkw (jeden Morgen pünktlich um 6 Uhr beginnend mit mehreren Lkw der Firma Remondis) entsteht ein weit größerer Lärmpegel als durch die normale Nutzung mit Pkw, unabhängig davon, ob diese 30 oder 50 fahren. Solange sich diesbezüglich nichts ändert (entweder durch eine Sanierung der Straße oder durch ein Durchfahrtsverbot für Lkw) wird auch die Lärmbelästigung nicht abnehmen.
Es stellt sich schon die Frage, ob die Ersteller des "Lärmaktionsplans" auch mal die Situation vor Ort in Augenschein genommen haben oder ob dieser am grünen Tisch gefertigt wurde.
Alfons Kähny, Rheinfelden-Minseln