Leserbrief: Genehmigung ist eine gigantische Heuchelei
Hilde Keil (Zell)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die voraussichtliche Genehmigung der Windräder am Zeller Blauen im April durch das Landratsamt Lörrach ist eine gigantische Heuchelei. In einer Zeit, in der Baurechtsbehörden pingeliger denn je jedes kleine Carport-Projekt unter die Lupe nehmen und gerne ablehnende Bescheide verschicken, werden bei Industrieanlagen mitten in der Natur beide Augen zugedrückt.
Während selbst der winzige Pavillon eines Waldkindergartens in Schwörstadt als illegal eingestuft wird, nimmt die Behörde auf der anderen Seite gewaltige Landschaftszerstörungen billigend in Kauf. Angeblich belasten 260 Meter hohe Industriebauwerke die Natur ebenso wenig wie kilometerlang planierte Zuwegungen und gewaltige Stellflächen im Forst. Auf einmal haben Farne und Moose, Lurche und Amphibien, dazu sehr seltene Vögel keine Anwälte mehr in Lörrach. Dabei wird mit zweierlei Maß gemessen, das ist die größte Sauerei.
Ein renommierter Gastronomiebetrieb in der Region muss ein jahrelanges Genehmigungsverfahren durchlaufen, weil er auf seinem Parkplatz erweitern will. Hier werden Artenschutzgutachten für asphaltierte Flächen und ökologische Ausgleichsmaßnahmen verlangt. Dort erfolgt der Freifahrtschein. Soll das Landratsamt doch bitte den Mut haben und erklären, dass die Windkraftanlagen politisch gewollt sind und sie deshalb abgenickt werden müssen. Aber bitte doch nicht den falschen Eindruck erwecken, als würden Mensch, Tier und Botanik nicht in unzumutbarer Weise belastet. Das macht die Behörde höchst unglaubwürdig.Hilde Keil, Zell