Leserbrief: Die Bezeichnungen machen mich sprachlos
Stefan Holzer (Emmendingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Gleich vorab: Ich bin Mitglied des Eichbergturm-Vereins, gehöre aber nicht zu den Gründungsmitgliedern und habe auch längst kein so emotionales Verhältnis zum Turm wie viele der Erbauer von damals. Die Diskussion um den Erhalt des Turms wird teilweise sehr hitzig geführt und sicher wurden dabei auch Grenzen überschritten. Die Situation ist für alle Beteiligten schwierig genug, da braucht es nicht noch den Beitrag von Herrn Peters in der Rubrik "Marktplatz 11".
Man kann den Turm als Wahrzeichen sehen oder auch nicht. Ihn aber in aller Öffentlichkeit als Douglasien-Friedhof, Lenz Lulatsch, Eichberger Spargel aus eigenem Anbau zu bezeichnen, hat mich sprachlos zurückgelassen. Da frage ich mich schon, wo der neutral-objektive Journalismus abgeblieben ist. Dieser Artikel beleidigt alle, die hier mit viel Idealismus und ehrenamtlichem Engagement etwas Großes geschaffen haben.
Übrigens, noch zum Thema Wahrzeichen: Auf der Homepage der Stadt Emmendingen unter der Rubrik Sehenswürdigkeiten steht der Eichbergturm an erster Stelle, noch vor der Hochburg. Das Stadttor und das alte Rathaus konnte ich dort erst gar nicht finden.
Stefan Holzer, Emmendingen