Lernfreude im Hebelhaus
Die Grundschule Hausen und die Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule unterschreiben Kooperation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HAUSEN. Der "Lernort Literaturmuseum Hebelhaus Hausen" ist ein Schritt weiter: Mit zwei Schulen wurden am Montag Kooperationsverträge geschlossen. Es handelt sich um die Grundschule in Hausen und die Friedrich-Ebert-Gesamtschule (FES) in Schopfheim. Weitere Schulen sollen folgen.
Das Ziel des Lernort-Projektes ist es, das Haus des berühmten Alemannendichters Johann Peter Hebel als bedeutenden außerschulischen Lernort herauszustellen. Was vor gut drei Jahren zusammen mit ...