Di, 27. Jun. 2017 Wirtschaftsethik und -philosophie Die Thales-Akademie in Freiburg will gute Sitten im Geschäftsleben fördern Wenn VW die Öffentlichkeit und die Behörden mittels geheimer Softwarefunktionen bei der Dieselmotorsteuerung austrickst, wenn Menschen in Ostasien für Minilöhne unter bedrückenden Bedingungen ...
Sa, 24. Jun. 2017 Debatte Ortschaftsrat Ebnet sagt "Ja" zur Schulsozialarbeit Im Zentrum der Sitzung des Ebneter Ortschaftsrates stand die Feyel-Grundschule: Hier soll es in Zukunft einen Schulsozialdienst geben. Auch die beengte Raumsituation der Schule war erneut Thema.
Sa, 24. Jun. 2017 Fantasiereise zum Wohlfühlplatz Die Freiburger Schulprojekt-Werkstatt will Kinder kulturell und geistig fordern.
Sa, 24. Jun. 2017 Die Werkstatt Gegründet wurde die Schulprojekt-Werkstatt 1977 als Beratungs- und Fortbildungseinrichtung. Mit der Zeit verlagerte sich der Schwerpunkt auf die Organisation von Schulprojekten. Als Schulz 2001 ...
Sa, 27. Mai 2017 Freiburger Stadtentwicklung Ebneter Räte loben "Perspektivplan"-Idee, zweifeln aber an angemessener Umsetzung Der Ebneter Ortschaftsrat diskutierte über den "Perspektivplan 2030" – und will nochmal über "Hornbühl-Ost" reden.
Di, 23. Mai 2017 Europäische Aktion Im Rieselfeld wurde ein verregnetes "Fest der Nachbarn" gefeiert Zum ersten Mal war Rieselfeld bei der europäischen Kennenlern-Aktion dabei, hatte aber kein Glück mit dem Wetter.
Sa, 29. Apr. 2017 Ein trauriges Gesicht soll die Raser bremsen Ebnet investiert nach Beschluss des Ortschaftsrates in eine eigene mobile Geschwindigkeitsmessanlage.
Di, 11. Apr. 2017 Verein Herzklopfen Für Kinder mit Herzfehler hat sich ein besonderer Traum erfüllt An der Uniklinik konnten sich Familien mit herzkranken Kindern informieren, austauschen und einen schönen Tag verbringen. Das Highlight für die Kleinen: Sie durften in einem von sechs Traumautos ...
Sa, 8. Apr. 2017 Zeugen Jehovas sind in Sorge Die Glaubensgemeinschaft soll in Russland verboten werden – das beschäftigt auch deren russische Gemeinde in Freiburg.
Di, 14. Mär. 2017 Geschichten bauen Brücken Erzählprojekt für Flüchtlinge des Theaters RAB zu Gast bei Senioren im Emmi-Seeh-Heim.
Do, 9. Mär. 2017 Kunst Kinder und Jugendliche setzen Zukunftsfragen im Atelier von Hilde Bauer künstlerisch um Wie will ich leben? Das Freiburger Jugend-Kunstprojekt „Zukünfte“ bietet Kindern und Jugendlichen Raum, sich künstlerisch mit Fragen rund um das Thema Zukunft auseinanderzusetzen. Im ...
Sa, 31. Dez. 2016 Nur wenige Frauen nutzen Sportangebote Freiburger Sportvereine und -gruppen öffnen sich für Flüchtlinge und richten neue Kurse ein – damit erreichen sie aber fast nur Männer.