Di, 21. Nov. 2023 Sport mit Behinderung Dieser junge Denzlinger Judoka mit Down-Syndrom wird Landesmeister Kämpfen und gewinnen – das mag Johann Tonojan am Judo. Der 17-Jährige aus Denzlingen ist nun Erster bei der Landesmeisterschaft für Judoka mit geistiger und körperlicher Behinderung geworden.
Mo, 30. Okt. 2023 BZ-Interview Eine große Gala plant der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt zum 100. jährigen Bestehen Geräteturnen, Gymnastik, Eltern-Kind-Turnen – der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt ist breit aufgestellt. Auch für Leistungssportler gibt es Angebote. Nun steht eine Gala zum 100. ...
Fr, 13. Okt. 2023 Vortrag Wohnbaugebiete in Denzlingen und Gundelfingen werden weiter kritisch gesehen Gundelfingen hat beschlossen, einen Bebauungsplan fürs Wohngebiet Nägelesee-Nord aufzustellen. Denzlingen plant bereits die Erschließung Käppelemattens. Doch die Kritik an den Projekten reißt ...
Mi, 11. Okt. 2023 Richtberggelände In Bad Krozingen soll ein neues Baugebiet für bis zu 500 Menschen entstehen Im Bad Krozinger Osten ist ein modernes Wohngebiet geplant. Die Stadt will die Anrainer schon früh in die Planung einbinden. Bei einem Infoabend äußern sie Ideen und Bedenken.
Mo, 25. Sep. 2023 Integration Beim Schallstadter Mittagstisch kochen Einheimische und Migranten gemeinsam Seit einem Jahr gibt es in Schallstadt einen wöchentlichen Mittagstisch. Er finanziert sich über Spenden und soll Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenbringen. Das Angebot kommt gut an.
Mi, 20. Sep. 2023 Herbsten Für Erntehelfer im Glottertal ist die Weinlese Meditation und Maloche Die Arbeit in den Reben ist Alltag für die Glottertäler Winzerfamilie Lickert. Genau das Gegenteil stellt das Herbsten für viele freiwillige Erntehelfer dar: Es ist eine willkommene Abwechslung. ...
Di, 19. Sep. 2023 Herbstmarkt auf dem Engler-Hof Schlendern, schlemmen, shoppen: Am Freitag und Samstag findet in Mengen wieder ein Herbstmarkt statt. Er bietet auch eine gute Gelegenheit, Kontakte zu pflegen – oder neue zu knüpfen.
Fr, 11. Aug. 2023 Ausflugsziel Warum die Berghauser Kapelle in Ebringen eine neue Bleibe braucht Für Spaziergänger und Fotografen ist sie ein beliebtes Ziel: die Berghauser Kapelle in Ebringen. Nun soll sie umziehen – zumindest ihr Modell.
Sa, 5. Aug. 2023 BZ-Interview Wie das Nostalgie-Café in Mengen auch für Kinder interessant werden soll Ein Nostalgie-Café mit Sammeltassen findet am Sonntag in Mengen statt. Dieses Mal sollen besonders Kinder angesprochen werden – wie, verrät Hanne Kuppel vom Bürgerforum.
Sa, 15. Jul. 2023 Abfallentsorgung So bewerten Menschen im Dreisamtal die gelbe Tonne Die gelbe Tonne kommt von Januar an, der gelbe Sack wird abgeschafft. Was sagen Menschen im Dreisamtal dazu? Wir haben drei gefragt.
Di, 27. Jun. 2023 Artenschutz Mit Wildblumen will Vörstetten Bienen retten – und Geld sparen Vörstetten will mehrere öffentliche Wiesen mit Wildblumen bepflanzen und so einen Beitrag zum Artenschutz leisten. Damit will die Gemeinde Vorbild für andere sein – und langfristig auch Geld ...
Mo, 26. Jun. 2023 Musik Das Saxofon verbindet Vater und Sohn aus Schallstadt- der siegt jetzt bei "Jugend musiziert" Der Schallstädter Mathis Kirschke hat mit dem Saxofon den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" gewonnen. Gelernt hat er das Spielen besonders von seinem Vater.