Account/Login

Fußball-EM

Leichte Zerrung: Antonio Rüdiger fehlt im Training der Nationalmannschaft

  • dpa

  • Mi, 26. Juni 2024, 14:09 Uhr
    Fußball-EM

     

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet die Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Abwehrchef Antionio Rüdiger fehlt vorerst. Reicht es bis Samstag?

Antonio Rüdiger sitzt nach dem Spiel gegen die Schweiz auf dem Rasen. Ob er am Samstag im Achtelfinale spielen kann, ist noch unklar. Foto: Federico Gambarini (dpa)
1/3
Der Einsatz von Abwehrchef Antonio Rüdiger im EM-Achtelfinale der Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark ist weiter ungewiss. Der 31-Jährige fehlte am Mittwoch im Mannschaftstraining und absolvierte laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler nur eine kleine Laufeinheit. "Am Ende wird es Toni zusammen mit dem Trainer und der medizinischen Abteilung entscheiden. Im Moment ist es zu früh, irgendwas Endgültiges zu sagen", ließ Völler wissen.

Es droht damit weiter ein Ausfall der kompletten Innenverteidigung am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) in Dortmund, da Rüdigers bisheriger Nebenmann Jonathan Tah nach zwei Gelben Karten gesperrt zuschauen muss.

Leichte Muskelzerrung im rechten Oberschenkel

Rüdiger hatte sich am Sonntagabend beim 1:1 gegen die Schweiz im letzten Gruppenspiel eine Muskelzerrung im rechten Oberschenkel zugezogen. Drei Tage später gab es seitens des DFB noch keine hundertprozentige Sicherheit, dass die medizinische Abteilung den Abwehrspieler rechtzeitig fit bekommt für die erste Partie in der K.o.-Phase. Zum Fitnesszelt am Trainingsplatz kam Rüdiger ohne Fußballschuhe.

Sollte auch Rüdiger ausfallen, müsste Bundestrainer Julian Nagelsmann Plan B aktivieren und eine komplett neue Innenverteidigung aufstellen. Der Dortmunder Nico Schlotterbeck und der beim Heimturnier in den ersten drei Partien noch nicht eingesetzte Stuttgarter Waldemar Anton kämen dann wohl erstmals gemeinsam bei einem Länderspiel zum Einsatz.

Mehr zum Thema:

Ressort: Fußball-EM

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel