Lehren aus Juni-Unwetter
Landwirtschaftsamt rät: Mais quer zum Hang pflanzen und nicht auf allzu großen Flächen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine Kombination aus Starkregen Schlam... woi das Ereignis seinen Ausgnag nahm. | Foto: Jutta Schütz Eine Kombination aus Starkregen Schlam... woi das Ereignis seinen Ausgnag nahm. | Foto: Jutta Schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/aa/85/b4/111838644-w-640.jpg)
EFRINGEN-KIRCHEN. Gemeinden und Landwirte müssen Pflichten nachkommen, will man Auswirkungen von Starkniederschlägen mindern. Das wurde jüngst beim Maisfeldtag in Wintersweiler klar, als nicht nur über die Marktlage beim Mais gesprochen wurde – wir berichten darüber noch – sondern auch über das Erosionskataster.
Rolf Hess vom Fachbereich Landwirtschaft im Landratsamt Lörrach schnitt das Thema Erosionskataster an. Das Unwetter Anfang Juni, bei ...