Supermärkte
Lebensmittelhändler stellen immer mehr Produkte selbst her
Edeka, Lidl und Rewe stellen mehr Produkte selbst her / Sie erhoffen sich mehr Gewinn und weniger Abhängigkeit von Zulieferern.
Erich Reimann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Handelsriesen produzieren vermehrt auch ihr eigenes Brot. | Foto: DPA Die Handelsriesen produzieren vermehrt auch ihr eigenes Brot. | Foto: DPA](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/95/6b/52/144010066-w-640.jpg)
DÜSSELDORF. Edeka geht unter die Obstbauern, Lidl produziert Eiscreme, Rewe backt sein eigenes Brot: Immer häufiger beschränken sich die großen deutschen Lebensmittelhändler nicht mehr darauf, die Produkte anderer zu verkaufen – sie werden selbst zum Produzenten. Vorreiter ist dabei Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka.
Die Kette aus Hamburg verfügt inzwischen über 17 eigene Fleischwerke, 16 Backbetriebe, eine Weinkellerei und eine Fruchtsaftproduktion. Erst im vergangenen Sommer kaufte Edeka auch noch eine Obstplantage in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Fläche von 200 Hektar ...