"Lass raus, was in dir steckt, das gefällt mir gut"
DREI FRAGEN AN: Krischan Lukanow zum Projekt "Schrei"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN (BZ) "Der Schrei!" ist ein ehrgeiziges Musikprojekt des Südwestrundfunks (SWR), an dem sich unter Leitung von Werner Engelter, Dieter E. Neuhaus und Sylvain Cambreling, dem Chefdirigenten des SWR-Symphonieorchesters, bis zu 1000 Jugendliche und junge Menschen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren beteiligen können. Medienpartner für das Projekt, das von fünf Kiwanis-Clubs zwischen Karlsruhe und Lörrach initiiert worden war, ist die BZ. Wir sprachen mit dem jungen Saxophonisten Krischan Lukanow aus Emmendingen.
BZ: Weshalb möchten Sie bei "Der Schrei!" dabei sein?Lukanow: ,Lass raus, was in Dir steckt’: Dieses Motto vom "Schrei!* gefällt mir sehr ...