Zoll Rheinfelden

Laptops, Tablets, Druckerpatronen: Schmuggelversuch fliegt am Grenzübergang Rheinfelden auf

Ein missglückter Schmuggelversuch am Grenzübergang Rheinfelden hat für einen Reisenden aus Ungarn finanzielle und juristische Folgen. Der Mann hatte tragbare Computer und Zubehör im Gepäck.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Grenzübergang Rheinfelden fiel der Schmuggelversuch auf.  | Foto: Bundespolizei
Am Grenzübergang Rheinfelden fiel der Schmuggelversuch auf. Foto: Bundespolizei

Ein missglückter Schmuggelversuch am Grenzübergang Rheinfelden hat für einen Reisenden aus Ungarn gleich mehrere Konsequenzen. So wurde laut Mitteilung des Hauptzollamts Lörrach ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet. Zudem muss er rund 2.400 Euro Einfuhrumsatzsteuer sowie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.000 Euro berappen.

Der 42-Jährige hatte laut Pressemitteilung lediglich persönliche Gegenstände angemeldet, als er am 20. Januar an der Zollstelle Rheinfelden-Autobahn kontrolliert wurde. Die Zöllner überprüften das Fahrzeug des Reisenden dennoch und seien fündig geworden. So fanden sie im Kofferraum des Fahrzeugs vier Laptops, fünf Tablets sowie sechs Druckerpatronen. Die Gegenstände seien originalverpackt und als Ausstattung für ein Schiff in den Niederlanden vorgesehen gewesen. Der Warenwert belief sich auf knapp 12.400 Euro. Da der Mann die Waren spätestens bei der Befragung der Kontrollkräfte hätte anmelden müssen, wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung eingeleitet. Die fällige Einfuhrabgabe von rund 2.400 Euro sowie eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.000 Euro wurden noch vor Ort von den Zoll-Kräften einbehalten.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel