Langensteiner spricht von "schizophrenem Verfahren"

Obwohl der Schienenbonus schrittweise fallen soll, will das Regierungspräsidium nach geltendem Recht erörtern  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schwieriger Durchblick: Das planungsre...oll jetzt in die nächste Runde gehen.   | Foto: christoph breithaupt
Schwieriger Durchblick: Das planungsrechtliche Verfahren für die Neubaustrecke soll jetzt in die nächste Runde gehen. Foto: christoph breithaupt
LAHR/KENZINGEN. Die Befürworter einer Autobahnparallele lehnen die in der kommenden Woche beginnenden Erörterungstermine ab. Dennoch wollen sie diese nicht boykottieren. Dies haben Vertreter von Kenzingen, Herbolzheim, Ringsheim, Mahlberg und Bürgermeister Langensteiner-Schönborn für Lahr gestern bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Guderjan, Alice Loyson-Siemering, Karl Langensteiner-Schönborn

Weitere Artikel