Langendorf ist neuer Kommandant
Die Kleinwiesentäler Feuerwehrabteilung Elbenschwand hat einen neuen Kommandanten gewählt. Pierre Langendorf folgt auf René Bauer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Stehen für den Wechsel in der Elbensch...llvertretender Abteilungskommandant). | Foto: FFW Elbenschwand Stehen für den Wechsel in der Elbensch...llvertretender Abteilungskommandant). | Foto: FFW Elbenschwand](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/73/c1/6d/410239341-w-640.jpg)
Nach einer Beratung der Abteilung erklärte sich Marco Dickhaut bereit, das Amt des Stellvertreters zu übernehmen. Er wurde im Anschluss, ebenfalls bei einer geheimen Wahl, mit Mehrheit ins Amt gewählt. Danach wurde es nötig, auch einen neuen Vertreter für den Gesamtausschuss zu wählen. Hier wurde der Patrick Ziegler einstimmig von den Anwesenden bestätigt.
Bürgermeister Gerd Schönbett und der stellvertretende Gesamtkommandant Jochen Schwald dankten dem bisherigen Amtsinhaber René Bauer für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. René Bauer schloss auch dann letztmalig in der Funktion als Abteilungskommandant, die Versammlung mit den traditionellen Worten: "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Einer für Alle, Alle für einen".
Bürgermeister Schönbett sehe es im übrigen positiv, dass nun eine Kommission aus drei Mitgliedern der Feuerwehr und drei Mitgliedern des Gemeinderates ein Konzept für die Zukunft der Feuerwehr im Tal ausarbeiten werden. Seiner Meinung nach können zukünftig nicht alle Standorte in der Gemeinde erhalten bleiben. Zwangsläufig werden Abteilungen zusammengelegt werden müssen.