Alterstests

Landkreis Lörrach sieht wenig Nutzen von medizinischen Alterstests für junge Flüchtlinge

BZ-Plus Wie viele der aufgegriffenen jungen Flüchtlinge sind älter als 18 oder 21? Das prüft das Landratsamt. Im Kreis Lörrach hält man von verpflichtenden Tests aber wenig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unbegleitete minderjährige Ausländer m...Jugendämtern in Obhut genommen werden.  | Foto: Carsten Rehder
1/2
Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen von den Jugendämtern in Obhut genommen werden. Foto: Carsten Rehder
Die Grenzlage macht den Kreis zum Hotspot unbegleiteter minderjähriger Ausländer (UMA). 2017 wurden hier allein 534 aufgegriffen und vorläufig in Obhut genommen. Wie viele davon aber sind faktisch älter als 18 oder gar 21 Jahre? Nur gut die Hälfte, exakt 280, habe das Jugendamt als minderjährig identifiziert, schildert Anne-Katrin Naujoks. Die anderen wurden als Erwachsene eingestuft und an die Landesaufnahmestelle verwiesen. Von verpflichtenden medizinischen Alterstests, wie sie angesichts solcher Quoten diverse Seiten fordern, hält die Teamleiterin im Landratsamt gleichwohl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anne-Katrin Naujoks, Gerd Landsberg, Armin Schuster

Weitere Artikel