Landfrauen planen Verbandsaustritt

Bei der Generalversammlung in Rotzel wählen die Landfrauen einen neuen Vorstand. Sie wollen sich verstärkt auf lokale Projekte konzentrieren und haben konkrete Pläne.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorsitzende Sandra Wilms (von links), ...ann sowie Schriftführerin Elisa Labza   | Foto: Reinhard Herbrig
Vorsitzende Sandra Wilms (von links), Kassiererin Nena von Hajmasy, die Vorsitzenden Sandra Gottlieb und Birgit Kunzelmann sowie Schriftführerin Elisa Labza Foto: Reinhard Herbrig
34 Landfrauen und Gäste trafen sich am Mittwoch im Clubraum des FC Rotzel zu ihrer Generalversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen und zu erklären, warum der Verein im nächsten Jahr aus dem Verband der Landfrauen austritt.

Rückblick

Nach der Begrüßung durch Sandra Gottlieb berichtete Schriftführerin Michaela Ebner von mehr als 15 Veranstaltungen, die die Landfrauen im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt haben. Dazu zählte die Vorbereitung auf die Dorffasnacht, der 1. Mai-Hock in der Spanferkelstube, der Seniorennachmittag, der unter dem Motto "Rund ums Brot" stand und die Weihnachtsfeier im Clubheim.

Wahlen

Die Neuwahlen führte die Vertreterin des Verbandes der Landfrauen, Christine Müller, durch. Außer Sandra Gottlieb und Sandra Wilms, die zu gleichberechtigten Vorsitzenden wieder gewählt wurden, wurden die weiteren Vorstandsmitglieder komplett neu gewählt: Birgit Kunzelmann zur gleichberechtigten Vorsitzenden, Nena von Hajmasy zur Kassiererin und Elisa Labza zur Schriftführerin.

Im Blickpunkt

Wie Sandra Wilms und Sandra Gottlieb erklärten, haben es sich die 35 Landfrauen, die sich am 15. Januar zu einer außerordentlichen Versammlung getroffen haben, nicht leicht gemacht, den Austritt aus dem Landfrauenverband für nächstes Jahr vorzunehmen. Sie wollen Zeit und Geld lieber auf die örtlichen Aktivitäten konzentrieren, statt sie für den Verband aufzuwenden. Dafür haben sie bereits konkrete Vorschläge gemacht.

Christine Müller bat die Landfrauen von Rotzel, sich den Austritt aus dem Verband der Landfrauen noch einmal gut zu überlegen, denn sie bilden jetzt mit den beinahe 500.000 Mitgliedern des Deutschen Landfrauenverbands eine starke Gemeinschaft, die für die Rechte der Frauen eintritt.

Die Landfrauen Rotzel haben rund 45 Mitglieder. Sie engagieren sich bei der Dorfputztete, pflegen die Blumeninsel und richten verschiedene Veranstaltungen aus.
Schlagworte: Sandra Gottlieb, Christine Müller, Sandra Wilms
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel