Mobilität

Land muss der Bahn weniger für Regionalverkehr zahlen

Die Deutsche Bahn soll den Zuschlag für elf Übergangsverträge im Schienennahverkehr Baden-Württembergs bekommen. Der Konzern sei im Bieterverfahren bei 17 Losen erfolgreich gewesen, teilte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart mit. Von Dezember 2016 an soll das Bahnfahren komfortabler werden, zudem zahle das Land künftig durchschnittlich 9,60 Euro pro Zugkilometer statt bisher 11,69 Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Bahn will vom nächsten Jahr an auch im Südwesten neue Züge einsetzen.   | Foto: Patrik Müller
Die Bahn will vom nächsten Jahr an auch im Südwesten neue Züge einsetzen. Foto: Patrik Müller
Nach Ansicht des Verkehrsministeriums ist damit die Rechnung beim Bieterverfahren für den baden-württembergischen Schienennahverkehr aufgegangen: Passagiere können auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Hermann, Jochen Hausmann

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht