Finanzdebatte
Lahrer Gemeinderat stimmt mehrheitlich für höhere Gewerbesteuer
Die Wirtschaft hatte davor gewarnt, doch die Erhöhung kommt: Für Lahrer Firmen gelten von 2026 an höhere Gewerbesteuersätze. Die Mehrheit sah keine andere Option – die Stadt braucht Einnahmen.
Mo, 18. Nov 2024, 20:22 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Gewerbesteuer
Mit 20 Ja-Stimmen bei elf Gegenstimmen hat der Gemeinderat am Montagabend der Erhöhung der Gewerbesteuer zugestimmt (siehe Info). Zähneknirschend, so der Tenor im Rat. Doch die Stadt benötige die Einnahmen in finanziell enorm schwierigen Zeiten. Geschlossen dagegen stimmten lediglich CDU ...