Betrugsfall um Dekan E.
Lahrer Dekan und Pastoralreferent: "Wir sind keine sündenfreie Kirche"
Der Lahrer Ex-Dekan ist wegen Betrugs verurteilt worden. Ruhe bei den Gläubigen vor Ort ist damit nicht eingekehrt. Im Interview sprechen Dekan Johannes Mette und Pastoralreferent Martin Wichmann über offene Fragen.
Do, 8. Nov 2018, 17:51 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![St. Peter und Paul gehörte zu den Wirkungsstätten des ehemaligen Dekans. | Foto: Christoph Breithaupt St. Peter und Paul gehörte zu den Wirkungsstätten des ehemaligen Dekans. | Foto: Christoph Breithaupt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/7c/8a/19/159156761-w-640.jpg)
BZ: Der offene Brief des Gemeindeteams ist ein Hilferuf der Gläubigen vor Ort an den Erzbischof, den kriminellen Dekan wirksam aus dem Verkehr zu ziehen. Andernfalls drohe weiterer Vertrauensverlust. Wie bewerten Sie den Brief?
Mette: Ich schätze es, dass Menschen offen einem Bischof schreiben, was sie bewegt. Und dass der Bischof das auf diese Weise erfährt. Ich finde wichtig, dass die Erzdiözese transparent macht, was die nächsten Schritte sind. Zur Zukunft des ehemaligen Dekans kann man nichts sagen, weil das kirchenrechtliche Verfahren noch ...