Längst nicht alles, was nach Tierwohl klingt, nützt tatsächlich den Tieren
Kühe sollen bald nicht mehr im Stall angebunden werden. Klingt nach sinnvollem Tierschutz! Doch die Praxis im Schwarzwald zeigt: Wem es wirklich um das Wohl der Tiere geht, muss genauer hinschauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Solche Bilder soll es bald nicht mehr geben. Die großen Ketten im Lebensmittelhandel wollen, dass die Anbindehaltung von Kühen endet. Doch warum bestimmten eigentlich Aldi & Co neuerdings, wie Tiere zu halten sind? Die Branche hat eigentlich ganz andere Interessen. Foto: imago stock&people
Wer heutzutage Lebensmittel einkauft und dabei den Luxus genießt, nicht vorrangig ans Sattwerden denken zu müssen, achtet häufig auf Regionalität. Seit ein paar Jahren gehört auch das Tierwohl zum Wortschatz bewusster Konsumentinnen und Konsumenten. Doch nicht alles, was der Handel ...