Basler Kryptowährung

Lachs soll in den Rhein zurückkehren – mit Hilfe eines späten April-Scherzes

BZ-Plus Der laggs coin ist die erste Basler Kryptowährung, der Reingewinn wird in Naturalien ausbezahlt. Mit diesem verspäteten April-Scherz macht ein Unternehmen auf ein Projekt des WWFs aufmerksam.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Lachs soll auch in der Schweiz im ... Jahrzehnt kämpft WWF für dieses Ziel.  | Foto: Julian Stratenschulte
Der Lachs soll auch in der Schweiz im Rhein wieder heimisch werden. Seit knapp einem Jahrzehnt kämpft WWF für dieses Ziel. Foto: Julian Stratenschulte
Lachs als Währung der Zukunft? Und Dividenden in Form von Naturalien? Mit dieser verrückten Idee macht das Unternehmen Keen Innovation Mitte Juni auf sich aufmerksam. Der stark verspätete April-Scherz hat aber einen ernsten Hintergrund und verweist auf die Aktion: "Lachs Comeback" der Umweltorganisation WWF. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Hossli, Norman Eppenberger von Keen

Weitere Artikel