Kunsthalle zeigt konstruktive Kunst

80 für internationalen Evard-Kunstpreis nominierte Künstler stellen ab 6. März aus / Vasarely-Schau lockte 12 000 Kunstfreunde an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Annette Sauermann justiert ihre Licht/Beton-Komposition.   | Foto: Haberer
Annette Sauermann justiert ihre Licht/Beton-Komposition. Foto: Haberer

RIEGEL. Seit Freitag hängen die 80 Kunstwerke in der Kunsthalle in Riegel, die in die engere Auswahl des zweiten internationalen Evard-Preises gekommen sind. Unter der Leitung von Stiftungsbeirat Dietmar Guderian sind die Bilder und Installationen angebracht worden. Am Montag wollen die Juroren Gerhard Frömel, Karola Kraus, Christina Schroeter-Herrel den Sieger ermitteln. Das Ergebnis kommt danach in den Tresor, bis es bei der Finissage im Mai bekannt gegeben wird.

Annette Sauermann war die erste Künstlerin, die am Dienstag ihre Installation anbrachte. Die meisten Bewerber um den Evard-Preis haben ihre Vorstellung von konstruktiver Kunst per Post ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Messmer, Annette Sauermann, Victor Vasarely

Weitere Artikel