Kunst kommt in die roten Kisten

Kulturamt bildet im Programm für den Sommer drei Schwerpunkte / 100 Jahre Rheinbrücke, Kunstsonntag und Brückensensationen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Herr Beck vom Kulturamt  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Herr Beck vom Kulturamt Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Gleich drei Schwerpunkte bildet das städtische Kulturprogramm über den Sommer. Am Anfang steht das Fest 100 Jahre Rheinbrücke vom 15. bis 17. Juni, den Abschluss bilden wieder die Brückensensationen am dritten August-Wochende. In der Mitte eingebettet gibt es erstmals einen Kunstsonntag am 1. Juli. 20 lokale Kunstschaffende erhalten Gelegenheit, in den bekannten "roten Kisten" mit einem Kubikmeter einen "Garten der Glückseligkeit" zu gestalten. Die Aktion ist auf einen Tag angelegt.

Die Idee zu dieser künstlerischen Betätigung wurde auch von der Entente Florale beflügelt, unter dem Aspekt eine breite bürgerschaftliche Beteiligung für alles was grünt und blüht zu erreichen. Kultur- und Bauamt haben gedanklich zusammengespannt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudius Beck, Raimund Kagerer, Eckehart Hanser

Weitere Artikel