Kunden ihre Ängste nehmen

BZ-SERIE ZUR SOZIALSTATION (III): Über Pflege hinaus und nicht nur in Notlagen für Menschen da  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hauswirtschaftshilfe Barbara Bauer bri...a Fritsch ihren morgendlichen Kaffee.   | Foto: Teuber
Hauswirtschaftshilfe Barbara Bauer bringt Erna Fritsch ihren morgendlichen Kaffee. Foto: Teuber

WEIL AM RHEIN. Rund um das Kerngeschäft der häuslichen Pflege hat die katholische Sozialstation ein breites Spektrum zusätzlicher Angebote aufgebaut. Mit Diensten vom hauswirtschaftlichen Bereich bis zur Sterbebegleitung hat man sich zum Ziel gesetzt, den Pflegebedürftigen ihr Schicksal zu erleichtern.

Über die Tatsache, dass zu einer guten Pflege mehr gehört als die täglichen Hausbesuche, ist man sich bei der katholischen Sozialstation Josefshaus schon lange ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Hotz, Erna Fritsch

Weitere Artikel